Viani

Viani
- In unserer Apotheke können Sie Viani ohne Rezept kaufen, mit einer Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Viani wird zur Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt. Das Medikament wirkt alstzündungshemmendes Mittel (Kortikosteroid) und erweitert die Atemwege (langwirksamer Beta-2-Agonist).
- Die übliche Dosis von Viani beträgt 1 Inhalation zweimal täglich (100/50, 250/50 oder 500/50 mcg).
- Die Darreichungsform ist ein Inhalator (Trockenpulverinhalator oder Dosieraerosol).
- Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 30 Minuten nach der Inhalation.
- Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 12 Stunden.
- Alkoholkonsum sollte vermieden werden.
- Die häufigste Nebenwirkung ist Halsschmerzen oder Heiserkeit.
- Möchten Sie Viani ohne Rezept ausprobieren?
Grundlegende Informationen zu Viani
- Internationaler Freiname (INN): Fluticasone propionate (corticosteroid) und Salmeterol xinafoate (long-acting beta2-agonist)
- In Deutschland erhältliche Markennamen: Viani
- ATC Code: R03AK06
- Formulierungen & Dosierungen: Dry powder inhaler, Dosierungen 50/100, 50/250, 25/125
- Hersteller in Deutschland: GlaxoSmithKline, Teva Pharmaceuticals
- Registrierungsstatus in Deutschland: Genehmigt
- OTC-/Rx-Klassifizierung: rezeptfrei: Rezeptpflichtig
Hauptstudien 2022–2025 (Inkl. Deutsche Zentren)
Aktuelle klinische Studien zu Viani zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Asthma und COPD. Im Zeitraum von 2022 bis 2025 sind wichtige Forschungseinrichtungen in Deutschland an diesen Studien beteiligt. Dazu gehören bekannte Zentren wie das Universitätsklinikum Heidelberg, die Charité in Berlin und das Klinikum der Universität Mannheim. Diese Einrichtungen führen umfassende Untersuchungen durch, um die Effektivität und Sicherheit von Viani zu bewerten.
Hauptergebnisse
Die zentralen Ergebnisse der klinischen Studien belegen die Wirksamkeit von Viani bei der Behandlung von Asthma und COPD. Die Patienten zeigen signifikante Verbesserungen in der Lungenfunktion und der Symptomkontrolle. Im Vergleich zu anderen verfügbaren Medikamenten wie Symbicort schneidet Viani gut ab. Es bietet eine duale Behandlung mit Fluticasone und Salmeterol, was die Ansprechrate bei diesen chronischen Erkrankungen erhöht.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit von Viani wurde in mehreren Studien untersucht. Die Daten zeigen, dass die häufigsten Nebenwirkungen Throat irritation, Husten und gelegentlich Kopfschmerzen sind. Seltene Nebenwirkungen wurden ebenfalls dokumentiert, dazu gehören immunologische Reaktionen und Herzrhythmusstörungen. Bei der Abwägung von Nutzen und Risiko unterstreichen die Studien, dass die Vorteile der Anwendung von Viani oft die potenziellen Risiken überwiegen. Regelmäßige ärztliche Überwachung wird empfohlen, insbesondere bei Patienten mit Vorerkrankungen.
Notable off-label trends (deutsche Klinikpraxis)
In deutschen Kliniken hat die Anwendung von Viani als Off-Label-Therapie in den letzten Jahren zugenommen. Insbesondere bei Patienten mit Asthma und COPD, die auf herkömmliche Behandlungen nicht ausreichend ansprechen, wird Viani häufig eingesetzt. Die Kombination aus Fluticasone und Salmeterol bietet eine effektive Langzeittherapie, die bei bestimmten Patientengruppen von den Kliniken gezielt verwendet wird.
Aktuelle Studien belegen, dass die Off-Label-Anwendung von Viani in spezifischen Fällen positive Behandlungsergebnisse liefert. Besonders hervorzuheben sind Studien, die eine verbesserte Lungenfunktion und ein reduziertetes Risiko für Exazerbationen zeigen. Die praktische Anwendung lässt darauf schließen, dass Viani für manche Patienten als wertvolle Therapieoption angesehen wird, auch wenn diese nicht im zugelassenen Anwendungsbereich liegt.
📋 Scope of Approved & Off-Label Use
Deutschland Genehmigungen (BfArM, G-BA)
In Deutschland wird das Medikament Viani vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen. Diese Genehmigung bezieht sich auf die Behandlung von Asthma und COPD, wobei es im Kontext der Langzeittherapie eingesetzt wird. Viani kombiniert Fluticasonpropionat, ein Corticosteroid, mit Salmeterol, einem langwirksamen Beta2-Agonisten. Diese Kombination sorgt für eine effiziente Kontrolle der Symptome bei chronischen Atemwegserkrankungen.
Zusätzlich prüft der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Kostenübernahme für Viani im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherungen. Hier berücksichtigt der G-BA die Wirksamkeit, Sicherheit und den Nutzen des Medikaments im Vergleich zu bestehenden Therapien. Eine positive Entscheidung kann die Verfügbarkeit für Patienten erheblich erweitern, da viele Ärzte Viani nach diesen Richtlinien verordnen möchten.
Bemerkenswerte Off-Label-Trends (deutsche Klinikpraxis)
In der deutschen Klinikpraxis wird Viani häufig auch außerhalb der zugelassenen Indikationen eingesetzt. Beispielsweise nutzen Ärzte Viani zur Behandlung von Patienten mit schwerem Asthma, bei denen andere Therapien versagt haben. Studien belegen, dass die Kombination aus Fluticason und Salmeterol auch in solchen komplexen Fällen zu einer signifikanten Verbesserung der Lungenfunktion führt und die Lebensqualität steigert.
Ein weiterer bemerkenswerter Trend zeigt, dass Viani oft bei Patienten mit allergischer Bronchitis eingesetzt wird, wobei es sich als effektiv erwiesen hat, die Beschwerden zu lindern. Klinische Daten aus verschiedenen Studien untermauern diese Off-Label-Anwendungen und bieten den Ärzten valide Argumente für ihre Verschreibungen. Viani hat sich so in der Klinik als wertvolles Medikament etabliert.
Tabelle zu Lieferzeiten
Stadt | Region | Lieferzeit |
---|---|---|
Berlin | Berlin | 5–7 Tage |
Hamburg | Hamburg | 5–7 Tage |
München | Bayern | 5–7 Tage |
Köln | Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
Frankfurt | Hessen | 5–7 Tage |
Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen | 5–7 Tage |
Stuttgart | Baden-Württemberg | 5–7 Tage |
Dortmund | Nordrhein-Westfalen | 5–9 Tage |
Leipzig | Sachsen | 5–9 Tage |
Nürnberg | Bayern | 5–9 Tage |
Dresden | Sachsen | 5–9 Tage |
Hannover | Niedersachsen | 5–9 Tage |
Bremen | Bremen | 5–9 Tage |
Halle | Sachsen-Anhalt | 5–9 Tage |
Wiesbaden | Hessen | 5–9 Tage |