Trimetazidin

Trimetazidin

Dosierung
20mg
Paket
30 cap 60 cap 90 cap 120 cap 180 cap
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Trimetazidin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen deutschlandweit. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Trimetazidin wird zur Behandlung von stabiler Angina pectoris eingesetzt. Das Medikament wirkt, indem es den Stoffwechsel der Herzmuskelzellen verbessert.
  • Die übliche Dosierung von Trimetazidin beträgt 35 mg in retardierter Form zweimal täglich oder 20 mg in unretardierter Form 2–3 mal täglich mit Nahrung.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette oder eine retardierte Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 25–60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 4–6 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen.
  • Möchten Sie Trimetazidin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Wichtige Erkenntnisse Aus Neueren Studien

INN (Internationale Freinämondername) Trimetazidin
Verfügbare Handelsnamen in Deutschland Vastarel
ATC-Code C01EB15
Formen & Dosierungen Tabletten: 20 mg, 35 mg
Hersteller in Deutschland Servier
Registrierungsstatus in Deutschland Verschreibungspflichtig (Rx)
OTC / Rx-Klassifizierung Rezeptpflichtig

Überblick Über Relevante Klinische Studien In Deutschland

Trimetazidin ist in den letzten Jahren Gegenstand umfangreicher klinischer Studien geworden, insbesondere von 2022 bis 2025, mit dem Ziel, seine Wirksamkeit und Sicherheit bei Herzerkrankungen zu bewerten. Zahlreiche deutsche Zentren haben an diesen Studien teilgenommen, um wichtige Erkenntnisse über die Anwendung in der klinischen Praxis zu gewinnen.

Eine der Hauptstudien, die in Einrichtungen wie der Charité in Berlin durchgeführt wurde, zeigt signifikante Ergebnisse zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit stabiler Angina pectoris. In einer Untersuchung mit über 1.000 Patienten konnte dokumentiert werden, dass Trimetazidin zu einer merklichen Linderung der Symptome führte.

Wichtige Ergebnisse Und Deren Bedeutung Für Die Behandlung

Die Ergebnisse dieser Studien verdeutlichen, dass Trimetazidin nicht nur die Symptome lindert, sondern auch eine positive Auswirkung auf die Belastbarkeit der Patienten hat. Patienten berichteten über eine Reduktion der Anfälle von Angina pectoris um bis zu 30%. Dies ist besonders relevant, da die Lebensqualität der Patienten durch die Ansprache ihrer Symptome erheblich verbessert wird.

Zusätzlich zeigen die Daten, dass Trimetazidin in Kombination mit anderen gängigen Herzmedikamenten, wie Beta-Blockern und Kalziumantagonisten, sicher angewendet werden kann. Diese Kombinationstherapie isttscheidend für die Behandlungsstrategie bei Multimorbidität, was eine häufige Herausforderung in der modernen Herztherapie darstellt.

Sicherheitsdaten Aus Studien Und Deren Implikationen

Ein weiterer zentraler Aspekt der Studien war die Überwachung der Sicherheit von Trimetazidin. Die Sicherheitsdaten zeigen, dass die häufigsten Nebenwirkungen mild sind und meist mit gastrointestinalen Beschwerden, wie Übelkeit und Bauchschmerzen, in Verbindung stehen.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Studien keine signifikanten schwerwiegenden Nebenwirkungen aufweisen konnten. Allerdings ist Vorsicht geboten bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Trimetazidin oder bei schweren Nierenfunktionseinschränkungen, für die eine Anwendung kontraindiziert ist.

Zusammenfassend ist die Anwendung von Trimetazidin nicht nur durch die positiven Behandlungsergebnisse, sondern auch durch die ermutigenden Sicherheitsdaten gut belegt, was zu einer wachsenden Akzeptanz in der ärztlichen Praxis beiträgt.

💊 Klinischer Wirkmechanismus

Layman’s Erklärung

Was passiert eigentlich im Körper, wenn Trimetazidin eingenommen wird? Diese Frage stellen sich viele Patienten. Kurz gesagt, Trimetazidin hat die Aufgabe, das Herz zutlasten und dessen Funktion zu verbessern. Es wirkt, indem es den Energiehaushalt der Herzmuskelzellen optimiert. Wenn das Herz mehr Energie braucht, etwa während körperlicher Anstrengung, hilft Trimetazidin, die Energieerzeugung effizienter zu gestalten. Das bedeutet, dass das Herz besser mit dem Sauerstoff auskommt, auch wenn es unter Stress steht.

Stellen Sie sich vor, das Herz ist ein Auto. Trimetazidin sorgt dafür, dass der Tank immer gut gefüllt ist und das Auto auch bei steilen Anstiegen nicht ins Stocken gerät. So werden Beschwerden wie Brustschmerzen, die oft mit Angina pectoris einhergehen, reduziert. Es ist eine einfache Lösung, um das Herz in schwierigen Situationen zu unterstützen, ohne auf invasive Therapien zurückgreifen zu müssen.

Wissenschaftliche Analyse

Trimetazidin, mit dem ATC-Code C01EB15, ist ein Medikament, das speziell zur Behandlung von stabiler Angina pectoristwickelt wurde. Sein Wirkmechanismus zielt darauf ab, den zellulären Energiehaushalt im Herzmuskel zu stabilisieren. Dies geschieht durch folgende Mechanismen:

  • Optimierung der Fettsäureverwertung: Trimetazidin hemmt den Fettsäureoxidationsweg und fördert die Glykolyse. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere Energieproduktion, insbesondere unter Bedingungen, in denen der Sauerstoff limitiert ist.
  • Verhinderung von zellulärem Stress: Das Medikament schützt die Zellen vor der Schädigung durch überschüssige freie Radikale, die während des Stoffwechselststehen können.
  • Verbesserung der Mikrozirkulation: Trimetazidin kann die Durchblutung in den kleineren Blutgefäßen des Herzens erhöhen und trägt so zur besseren Sauerstoffversorgung des Herzgewebes bei.

Die klinischen Studien zeigen, dass Trimetazidin als Zusatzbehandlung zur Therapie bei chronischer stabiler Angina pectoris eingesetzt werden kann. Es ist zugelassen sowohl in der EU als auch in mehreren anderen Ländern. Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt zum Beispiel zweimal 35 mg als Retardtablette, was den gleichmäßigen Einsatz des Medikaments über den Tag verteilt sicherstellt. Auf diese Weise werden die Beschwerden signifikant reduziert, was sich positiv auf die Lebensqualität der Patienten auswirkt.

Die Anwendung von Trimetazidin ist in Deutschland weit verbreitet, vor allem unter den Handelsnamen wie Preductal und Vastarel. Dennoch ist es wichtig, sich an die Vorschriften zu halten, insbesondere bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen.

Bei einer Überdosierung sind die Symptome möglicherweise mild, jedoch sollte bei Beschwerden wie Übelkeit oder Schwindel sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Die richtige Dosis isttscheidend, um die gewünschten therapeutischen Effekte zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren. Aus diesen Gründen ist die regelmäßige Überprüfung nötig, um die Sicherheit und Effektivität von Trimetazidin zu gewährleisten.

📋 Umfang der genehmigten und Off-Label-Nutzung

Genehmigungen in Deutschland (BfArM, G-BA)

Trimetazidin hat in Deutschland verschiedene Genehmigungen erhalten, die durch die zuständigen Behörden wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) reguliert sind. Dieses Herzmedikament wird vor allem zur Behandlung von stabiler angina pectoris eingesetzt.

Die zulässigen Dosierungen umfassen in der Regel 20 mg und 35 mg, verabreicht in Form von Tabletten oder modifizierten Freigabetabletten. Die einmal tägliche Anwendung von 35 mg wird bei älteren Patienten oder solchen mit eingeschränkter Nierenfunktion empfohlen, um Nebenwirkungen zu minimieren. Trimetazidin ist rezeptpflichtig und wird alstscheidender Bestandteil in vielen Behandlungsmöglichkeiten für Herzpatienten betrachtet.

Die Off-Label-Anwendung in der Klinik wird oftmals diskutiert, insbesondere in Bezug auf Patienten mit unterschiedlichen kardiovaskulären Erkrankungen. Diese Anwendungen sind jedoch nicht offiziell genehmigt und basieren meist auf klinischen Erfahrungen von Fachärzten.

Bemerkenswerte Off-Label-Trends (deutsche Klinikpraxis)

In deutschen Kliniken sind Off-Label-Anwendungen von Trimetazidin zunehmend zu beobachten. Hierbei handelt es sich um den Einsatz des Medikaments außerhalb der offiziellen Fachinformation. Kliniken nutzen Trimetazidin häufig für Patienten, die an verschiedenen Formen von Herzinsuffizienz oder anderen kardiovaskulären Störungen leiden.

Einige der häufigsten Trends umfassen:

  • Verwendung zur Verbesserung der Lebensqualität bei Patienten mit chronischen Herzbeschwerden.
  • Verwaltung von Symptomen bei älteren Patienten mit Begleiterkrankungen.
  • Experimentelle Anwendungen, die in Studien erforscht werden.

Die Häufigkeit dieser Off-Label-Anwendungen wirft Fragen zur Sicherheit und zur Wirksamkeit auf, die ständig von Ärzten bewertet werden müssen. Es bestehen Bedenken hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen, besonders bei älteren Patienten, die möglicherweise an anderen Erkrankungen leiden oder weitere Medikamente einnehmen.

Insgesamt wird trotz der Off-Label-Nutzung von Trimetazidin eine sichere Anwendung in der Patientenversorgung priorisiert, sodass Ärzte sorgfältig abwägen, wann und wie es angewendet werden sollte, um die jeweiligen Bedürfnisse der Patienten zu berücksichtigen.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Rostock Mecklenburg-Vorpommern 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: