Phenhydan

Phenhydan

Dosierung
100mg
Paket
200 pill 100 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Phenhydan ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Phenhydan wird zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt. Das Medikament wirkt als Antikonvulsivum und stabilisiert die neuronale Aktivität im Gehirn.
  • Die übliche Dosis von Phenhydan für Erwachsene beträgt 100 mg dreimal täglich.
  • Die Verabreichungsform sind Kapseln, Tabletten oder eine orale Lösung.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 6 bis 12 Stunden.
  • Der Konsum von Alkohol sollte vermieden werden.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Schläfrigkeit.
  • Möchten Sie Phenhydan ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basisinformationen zu Phenhydan

  • Internationale Nichtproprietäre Bezeichnung (INN): Phenytoin
  • Verfügbare Handelsnamen in Deutschland: Epanutin, Phenytoin
  • ATC-Code: N03AB02
  • Formen und Dosierungen: Tabletten (100 mg), Kautabletten, orale Lösungen, Injektionslösungen
  • Hersteller in Deutschland: Pfizer, Mylan, Teva
  • Zulassungsstatus in Deutschland: Rezeptpflichtig
  • OTC/Rx-Klassifizierung: Rezeptpflichtig (Rx)

Wichtige Ergebnisse aus Neueren Studien

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien zu Phenytoin, insbesondere im Bereich der Epilepsie, durchgeführt. Diese Studien belegen, dass Phenhydan bei der Kontrolle von Anfällen wirksam ist und bieten neue Daten zur Sicherheit des Medikaments.

Wichtigste Ergebnisse

Die aktuellen Ergebnisse zeigen eine signifikante Reduktion der Anfallshäufigkeit bei Patienten, die Phenhydan einnahmen, im Vergleich zu Placebo. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von epileptischen Anfällen dar und gibt Hoffnung an viele Betroffene.

Sicherheitsbeobachtungen

Das Verhältnis von Nutzen zu Risiko ist vorteilhaft, wobei einige Sicherheitsaspekte nicht ignoriert werden dürfen. Zu den festgestellten Problemen zählen mögliche Leber- und Nierenfunktionsstörungen, die während der Behandlung beobachtet wurden. Es isttscheidend, dass Ärzte und Patienten diese Aspekte berücksichtigen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Phenhydan in verschiedenen Formen erhältlich ist, einschließlich 100 mg Tabletten, Kautabletten und injizierbaren Lösungen. Diese Vielfalt ermöglicht eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse und Umstände der Patienten.

Die Anwendungsgebiete von Phenhydan

Phenhydan wird in Deutschland für die Behandlung von epileptischen Anfällen zugelassen und ist ein weitverbreitetes Medikament. Es ist wichtig zu wissen, dass es auch außerhalb der zugelassenen Indikationen eingesetzt werden kann, zum Beispiel zur Prophylaxe von Anfällen vor chirurgischen Eingriffen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Dosierung, die je nach Patient stark variieren kann.

Die allgemeine Dosierung für Erwachsene beträgt in der Regel 100 mg dreimal pro Tag. Für Kinder wird häufig eine Dosis von 5 mg pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen. Ältere Patienten oder solche mit Leberfunktionsstörungen benötigen möglicherweise angepasste Dosierungen.

Überwachung und Sicherheit

Es gibt einige Kriterien, die beachtet werden sollten, wenn Phenhydan verschrieben wird. Insbesondere sollten Ärzte Schwangere und Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz besonders genau überwachen. Zu den häufig berichteten Nebenwirkungen gehören Schläfrigkeit, Hautausschläge und Zahnfleischhyperplasie. Diese Aspekte sollten in der Arzt-Patienten-Kommunikation klar angesprochen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktuellen Studien und Beobachtungen zu Phenhydan vielversprechend sind und eine wichtige Hilfe für viele Menschen mit Epilepsie darstellen. Die Gespräche rund um Phenhydan zu fördern und den Wissensaustausch zu stärken, ist von großer Bedeutung für eine bessere Patientenerfahrung.

Lagerung & Transport

Lagerung im deutschen Klima

Phenytoin, bekannt unter dem Handelsnamen Phenhydan, sollte besonders sorgsam gelagert werden. Das deutsche Klima kann extreme Temperaturschwankungen und hohe Luftfeuchtigkeit mit sich bringen. Daher ist die richtige Lagerungtscheidend:

  • Das Medikament muss bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, idealerweise zwischen 20–25 °C.
  • Es sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um die Wirksamkeit nicht zu beeinträchtigen.
  • Zu hohe Temperaturen können die Stabilität des Wirkstoffs mindern.
  • Die Packung gut verschlossen halten, um eine Kontamination zu vermeiden.

Ein sicherer Lagerort könnte eine medikamentenbeständige Schublade in der Wohnung sein. Außerdem sollte das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Gibt es Fragen zur Haltbarkeit? Der Verfallsdatumsaufdruck gibt Auskunft darüber, wie lange Phenhydan seine volle Wirkung behält.

Reisen innerhalb der EU

Das Reisen innerhalb der EU kann häufig ohne Schwierigkeiten erfolgen, jedoch sollte Folgendes beachtet werden:

  • Phenhydan sollte immer in der Originalverpackung mitgenommen werden.
  • Packen Sie das Medikament sorgfältig ein, um Schäden zu vermeiden – etwa durch Stöße oder extreme Kälte.
  • Bei Flugreisen empfiehlt sich, das Medikament im Handgepäck zu transportieren.

Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollte auch eine Kopie des Rezeptes oder eine Erklärung des behandelnden Arztes mitgeführt werden. Gerade in der EU ist es wichtig, die jeweiligen Landesvorschriften über Arzneimittel mit sich zu tragen, um mögliche Probleme an der Grenze zu umgehen.

Richtlinien für die ordnungsgemäße Verwendung

Apotheker-Beratung

Alle Patienten, die Phenhydan einnehmen, sollten sich eingehend beraten lassen. Wichtige Punkte zur optimalen Einnahme sind:

  • Das Medikament sollte regelmäßig eingenommen werden, um eine gleichmäßige Wirkung sicherzustellen.
  • Arzt oder Apotheker sind die besten Ansprechpartner, wenn es zu Fragen zu Wechselwirkungen kommt.
  • Bei Anzeichen eines Anfalls oder Unwohlseins sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.

Die Einnahme sollte immer in der gleichen Verknüpfung mit Nahrungsmitteln erfolgen. So bleibt der Wirkstoff Phenhydan optimal im Blut. Außerdem wichtig:

Alternative Optionen

Vergleichstabelle (Generika vs. Originalpräparate)

Eine Übersicht über Generika wie Phenhydan im Vergleich zu Originalpräparaten zeigt deutlich, welche Vorteile hinsichtlich Preis und Verfügbarkeit bestehen. Generika können für Patienten eine kostengünstige Alternative darstellen, während Originalpräparate oft eine stabilere Qualität bieten.

Aspekt Generika (z.B. Phenhydan) Originalpräparate
Preis Niedriger Höher
Verfügbarkeit Weit verbreitet Begrenzt in einigen Fällen
Qualität Ähnlich, aber mögliche Schwankungen Konsistente Qualität
Schutz des Patents Ja, nachdem das Patent abgelaufen ist Ja, solange das Patent gültig ist

Vor- und Nachteile

Die Entscheidung für Generika oder Originalpräparate hängt oft von mehreren Faktoren ab:

  • Vorteile der Generika: Kosteneffizienz, breitere Verfügbarkeit, Zugänglichkeit für viele Patienten.
  • Nachteile der Generika: Mögliche Unterschiede in der Wirkung und Bioverfügbarkeit, die bei bestimmten Patienten für Bedenken sorgen können.
  • Vorteile der Originalpräparate: Konsistente Qualität, bewährte Forschungsdaten, Vertrauenswürdigkeit bei Patienten und Ärzten.
  • Nachteile der Originalpräparate: Höhere Kosten und eventuell eingeschränkte Verfügbarkeit.

Regulatorischer Status

Phenhydan ist in Deutschland rezeptpflichtig.

Der regulatorische Rahmen für Phenhydan wird durch die BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) und den G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) festgelegt. Diese Institutionen sind verantwortlich für die Genehmigungen und die Überwachung der Anwendungssicherheit.

Konsolidierte FAQ

Häufige Fragen rund um Phenhydan betreffen :

  • Anwendung: Wie wird Phenhydan dosiert und verabreicht?
  • Kosten: Wie viel kostet Phenhydan im Vergleich zu anderen Antiepileptika?
  • Nebenwirkungen: Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Phenhydan?

Visueller Leitfaden

Ein Infografik, die die Wirkungsweise, Dosierungen und mögliche Nebenwirkungen von Phenhydan auf anschauliche Weise darstellt, kann als hervorragende Ergänzung zur saufnahme dienen. Diese visuelle Darstellung könnte wichtige Studienergebnisse und Patientenhistorien einbeziehen, um die Relevanz und die Anwendungsbeispiele von Phenhydan zu verdeutlichen.

Städteübersicht für den Kauf von Phenhydan

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: