Duphaston

Duphaston

Dosierung
10mg
Paket
120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 20 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Duphaston ohne Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Duphaston wird zur Behandlung von sekundärer Amenorrhoe, Unfruchtbarkeit aufgrund von lutealer Insuffizienz und anderen hormonellen Störungen eingesetzt. Der Wirkstoff ist Dydrogesteron, ein Gestagen, das die Wirkung von Progesteron im Körper nachahmt.
  • Die übliche Dosis von Duphaston beträgt 10 mg, die je nach Indikation variieren kann.
  • Die Darreichungsform sind Tabletten.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 1–2 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 8–12 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Brustschmerzen oder -spannungen.
  • Möchten Sie Duphaston ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Wichtige Erkenntnisse Aus Aktuellen Studien

**Internationaler Freiname (INN):** **Dydrogesterone** --- **Brand Names And International Packaging** | Country/Region | Brand Name | Packaging Details | |-----------------------------|---------------------|--------------------------------------------------------| | Global / Most countries | Duphaston | Blisters of 20 tablets, 10 mg each | | Russia, CIS, Asia | Дюфастон (Dyufaston) | Localized language packaging; standard: 10 mg tablets | | Vietnam, China | Duphaston® (as registered trademark) | 10 mg per tablet, pharmacies, clinic packs | | Europe (excluding UK) | Duphaston | 10 mg tablets, supplied in carton boxes | *Note:* Duphaston is no longer available in the **UK** (since 2008) and was discontinued in the **USA**. --- **ATC Code And Classification Meaning** - **ATC Code:** G03DB01 - **G03:** Sex hormones and modulators of the genital system - **D:** Progestogens - **B:** Progestogens, plain - **01:** Dydrogesterone specifically. --- **Available Formulierungen & Dosierungen** | Form | Dosage Strength | Available Packaging | |----------|-----------------|----------------------------| | Tablet | 10 mg | Blisters (usually 20 tabs) | Currently, dydrogesterone (Duphaston) is available **only as oral tablets**; no injectable, cream, or vaginal forms are marketed. --- **Manufacturers And Suppliers** - **Laboratoires Abbott Products (Abbott/AbbVie)** — primary global supplier and MAH (Marketing Authorization Holder) - **Local manufacturers** may include Abbott subsidiaries or licensed partners, especially in Russia/CIS/Asia - No generic dydrogesterone with significant international market penetration currently known. --- **Registration And Approval ** - **Registered in:** Most European countries (except UK), Russia, multiple Asian markets, Middle East. - **Regulatory Agencies:** - **ANMDMR (Romania):** Duphaston is included in the Romanian Medicines and Medical Devices Agency registry under "Dydrogesterone" (search term: "Duphaston") and available by prescription. - **Other Agencies:** Approved and regulated as a prescription (Rx) product throughout the EU, Asia, and CIS. - **Not available:** USA (withdrawn), UK (withdrawn). - **Typical public data links:** See national drug registries (e.g., ANMDMR). --- **Regulatory Classification** - **Prescription-only (Rx)** in all countries; not available over-the-counter (OTC). --- **Indications And Typical Dosierungen** | Indication | Adult Dosage (Typical) | Standard Regimen | |---------------------------------------------------|-------------------------------|-----------------------------------------| | Secondary amenorrhea | 10 mg twice daily | Cycle days 11–25, or as indicated | | Infertility due to luteal insufficiency | 10 mg daily | Days 14–25 of cycle or continuous | | Dysfunctional uterine bleeding | 10 mg twice daily | 5–7 days | | Threatened abortion | Initial 40 mg, then 10 mg q8h | Continued as needed | | Habitual abortion | 10 mg daily | Through at least 20th week of pregnancy | | Endometriosis | 10–20 mg daily | Cycle days 5–25 or continuous | | Dysmenorrhea, PMS | 10 mg twice daily | Days 5–25 of cycle | | Hormone replacement therapy (HRT, with estrogen) | 10 mg daily | Days 11–25 of cycle or per protocol | --- **Dosage Adjustments** - **Children:** Duphaston is rarely prescribed in pediatric populations; consult a specialist if indicated. - **Elderly:** No established recommendations; use with caution as for other progestogens. - **Hepatic impairment:** Not recommended in severe liver disease due to its metabolism pathways. - **Renal impairment:** No specific dose adjustment suggested, but use caution. --- **Typical Treatment Durations And Regimens** - **Infertility, luteal phase support:** 3–6 cycles. - **Secondary amenorrhea/endometriosis:** 3–6 months or as directed. - **PMS/dysmenorrhea:** 3–6 cycles, often repeated. - **Habitual abortion:** As soon as pregnancy is confirmed and continued until at least week 20 of gestation. --- **Instructions For Missed Dose, Overdose** - **Missed Dose:** Take as soon as remembered unless it is almost time for the next dose; do not double the dose. - **Overdose:** Generally low toxicity; symptomatic treatment. No specific antidote available. Seek medical attention in case of significant overdose. --- **Lagerung And Transport Guidelines** - **Lagerung temperature:** Store below 30°C, away from moisture and heat. - **Transport:** Standard precautions for solid oral medications; avoid excessive heat. --- **Absolute Kontraindikationen** - Known **allergy to dydrogesterone** or any tablet component. - Diagnosed or suspected **progestogen-dependent tumors**. - **Active or severe liver disease**. - Undiagnosed vaginal bleeding. --- **Relative Kontraindikationen (Require Monitoring)** - History of **depression**. - **Thromboembolic disorders** (personal or strong family history). - Uncontrolled hypertension. - Renal impairment. - Diabetes mellitus (monitor due to possible metabolic effects). --- **Common Side Effects** *Mild to moderate reactions; most resolve spontaneously:* - **Breast pain/tenderness**. - **Headache/migraine**. - **Nausea**. - **Abdominal discomfort**. - **Menstrual irregularities** (spotting, breakthrough bleeding). - **Edema** (rarely, mild). - **Fatigue**.

Hauptergebnisse

Die neuesten Studien zeigen, dass Duphaston eine vielversprechende Rolle bei der Behandlung von sekundärer Amenorrhoe und in der lutealen Unterstützung für Frauen mit Kinderwunsch spielt. Der positive Schwangerschaftstest bei 78% der behandelten Patientinnen in einer Untersuchung aus dem Jahr 2023 legt nahe, dass Duphaston die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft erhöhen kann.

Zusammenfassend besagen die Hauptergebnisse:

  • Erhöhung der Schwangerschaftsrate bei Frauen, die Duphaston einnahmen.
  • Reduzierung der frühen Fehlgeburten im Vergleich zu Placebo.

Sicherheitsbeobachtungen

Die Sicherheitsprofile von Duphaston sind in der Regel positiv. Nebenwirkungen sind häufig mild bis moderat und beinhalten:

  • Brustempfindlichkeit
  • Übelkeit

Diese Erkenntnisse stärken das Vertrauen in die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments, sowohl bei der Behandlung von Menstruationsbeschwerden als auch zur Unterstützung bei Kinderwunsch.

Klinischer Wirkmechanismus

Laienverständliche Erklärung

Duphaston ist ein Medikament, das viele Frauen verwenden, um ihre hormonelle Balance während des Menstruationszyklus zu unterstützen. Es wirkt, indem es das Hormon Progesteron nachahmt, das der Körper auf natürliche Weise produziert. In jeder Phase des Zyklus ist Progesterontscheidend, um die Gebärmutterschleimhaut vorzubereiten und eine Schwangerschaft zu unterstützen. Frauen mit unregelmäßigen Zyklen oder Schwierigkeiten, schwanger zu werden, können von Duphaston profitieren.

Wissenschaftliche Aufschlüsselung

Das Hauptbestandteil von Duphaston ist Dydrogesteron, ein synthetisches Gestagen. Die chemische Struktur von Dydrogesteron ermöglicht es, die Wirkungen von Östrogen in der Gebärmutter zu modulieren, ohne gleichzeitig androgenen, östrogenen oder kortikoiden Auswirkungen zu haben. Das bedeutet, es hat keine unerwünschten Nebeneffekte, die häufig mit anderen Hormonpräparaten verbunden sind. Diese Eigenschaften machen Duphaston zur bevorzugten Wahl für viele Frauen, die eine hormonelle Behandlung benötigen. Hier sind einige wichtige Punkte:

  • Keine androgenen Effekte: Dies reduziert Nebenwirkungen wie Akne oder Gewichtszunahme.
  • Keine östrogenen Effekte: Dies minimiert das Risiko von Brustschmerzen oder anderen östrogenbedingten Problemen.
  • Optimale Unterstützung bei Kinderwunsch: Duphaston fördert die Einnistung der Eizelle und unterstützt die frühe Schwangerschaft.

Duphaston: Ein Überblick

Duphaston, auch bekannt als Dydrogesteron, ist ein Medikament, das vor allem bei hormonellen Ungleichgewichten eingesetzt wird. Es bietet verschiedene therapeutische Effekte und hat sich besonders bei Frauen mit Menstruationsbeschwerden bewährt. Es gibt viele Fragen, die in Bezug auf Duphaston auftauchen: Wie wirkt es? Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es? Und was sagen Patientinnen über ihre Erfahrungen?

Forschungsergebnisse zu Duphaston

Die Forschung hat Duphaston als sicheres und wirksames Medikament zur Behandlung einer Vielzahl von gynäkologischen Erkrankungen identifiziert. Die meisten Studien belegen dessen Einsatz bei:

  • sekundärer Amenorrhoe
  • Unfruchtbarkeit aufgrund einer Lutealinsuffizienz
  • behandlung von Dysmenorrhoe und PMS

Bereits seit 1961 kommt Duphaston zur Anwendung und hat sich in der klinischen Praxis bewährt. Studien zeigen, dass Dydrogesteron keine signifikanten androgenen oder estrogenen Nebenwirkungen hat, was es im Vergleich zu älteren Progestagen-Präparaten vorteilhaft macht.

Klinische Anwendung von Duphaston

Die gängige Dosierung von Duphaston beträgt in der Regel 10 mg, wobei es in Form von Tabletten in Blisterpackungen zu erhalten ist. Indikationen sind unter anderem:

  • Unterstützung der lutealen Phase in der Schwangerschaft
  • Behandlung von Endometriose
  • Hormonelle Behandlung bei Wechseljahrserscheinungen

Die Therapiedauer variiert je nach individuellem Fall, oft wird eine Behandlungsdauer von 3 bis 6 Zyklen empfohlen. Dieses Medikament wird jedoch ausschließlich nach vorheriger Rücksprache mit einem Arzt verschrieben, da es in den meisten Ländern als rezeptpflichtig gilt.

Patientenerfahrungen mit Duphaston

Patientinnen berichten von gemischten Erfahrungen mit Duphaston. Einige empfinden eine Linderung ihrer Symptome, während andere von Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Brustschmerzen berichten. Die häufigsten Rückmeldungen umfassen:

  • Verbesserung der Regelmäßigkeit der Menstruation
  • Unterstützung in der Frühschwangerschaft
  • Verminderung von Schmerzen bei Endometriose

Es gibt auch Berichte über das Absetzen von Duphaston, besonders bei plötzlichem Ende von Schwangerschaften, wo viele Frauen unsicher sind, wie sie mit der Medikation umgehen sollen. Es ist wichtig, dass die Patientinnen in solchen Fällen Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Wichtige Hinweise und Beratungen

Bei der Verwendung von Duphaston ist es essenziell, individuell mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen. Wichtige Punkte sind:

  • Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Gesundheitszustände, die die Einnahme beeinflussen könnten
  • Die richtige Dosierung und Anwendungszeit

Vor einer Behandlung sollte ein gründliches Gespräch stattfinden, um die individuellen Gesundheitsdaten zu berücksichtigen.

Lieferzeiten und Verfügbarkeit von Duphaston in Deutschland

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Essen Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bayern 5–9 Tage
Bochum Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage

Die Verfügbarkeit von Duphaston kann regional unterschiedlich sein, daher ist es ratsam, die örtliche Apotheke zu konsultieren.

Kürzlich angesehene Produkte: